Der KfW-Studienkredit unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihrer Lebenshaltungskosten während des Studiums – unabhängig von Ihrem Einkommen und dem Ihrer Eltern.
Flexible Rückzahlung
Monatlichen Betrag frei wählen: Mindestens 100 und maximal 650 Euro
Für Vollzeit-, Teilzeit- oder berufsbegleitendes Studium
Zum Studienbeginn oder jederzeit später
Ihre Förderbank
Förderbedingungen
Sie absolvieren ein Erst- oder Zweitstudium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland
Sie sind volljährig und zu Beginn der Finanzierung maximal 44 Jahre alt
Prüfen Sie, ob der KfW-Studienkredit überhaupt für Sie in Frage kommt: Hier geht's zum Vorab-Check. Kommt ein Kreditantrag für Sie in Frage, können Sie vorab Ihren persönlichen Bedarf klären.
Ihr persönlicher Bedarf ist geklärt und die Förderbedingungen treffen auf Sie zu? Dann starten Sie die Beantragung Ihres KfW-Studienkredits und füllen Sie das Antragsformular unter www.kfw.de/studienkredit aus. Anhand der eingegebenen Daten wird automatisch ein Vertragsangebot erstellt, das Sie ausdrucken können.
Mit dem ausgedruckten Vertragsangebot sowie gegebenenfalls weiteren Formularen gehen Sie zu Ihrer Sparkasse. Diese berät Sie im Hinblick auf den persönlichen Finanzierungsbedarf sowie die Kreditkonditionen und prüft, ob die formalen Antragsvoraussetzungen erfüllt sind.
Ihre Sparkasse sendet das Vertragsangebot sowohl in elektronischer Form als auch die ausgedruckten und unterzeichneten Exemplare auf dem Postweg an die KfW.
Ihr nächster Schritt
Beantragen Sie Ihren KfW-Studienkredit direkt in Ihrer Sparkasse. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.